
Machtwechsel in Syrien: Hoffnung für Geflüchtete?
Laut den Vereinten Nationen galt Syrien mit rund 14 Millionen Geflüchteten vor dem Assad-Sturz als das Land mit der größten Vertreibungskrise weltweit. Viele dieser Geflüchteten sind nach Europa, und damit auch nach Österreich gekommen. Zwei von ihnen sind die klinische Psychologin Tamador Agha und die Juristin Samar Albaradan. Wie blicken sie heute auf ihr Heimatland? Ein Gespräch über Flucht, Familie und Hoffnung.