Machtwechsel in Syrien: Hoffnung für Geflüchtete?

Shownotes

Laut den Vereinten Nationen galt Syrien mit rund 14 Millionen Geflüchteten vor dem Assad-Sturz als das Land mit der größten Vertreibungskrise weltweit. Viele dieser Geflüchteten sind nach Europa, und damit auch nach Österreich gekommen. Zwei von ihnen sind die klinische Psychologin Tamador Agha und die Juristin Samar Albaradan. Wie blicken sie heute auf ihr Heimatland? Ein Gespräch über Flucht, Familie und Hoffnung.

vidc.org

Follow us on:

Facebook

Instagram

Twitter

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.